Beschreibung
WES Sensitive Mash für Pferde mit empfindlicher Verdauung
Entdecken Sie St.Hippolyt WES Sensitive Mash, eine präbiotische Unterstützung, die speziell für Pferde mit sensibler Verdauung entwickelt wurde. Dieses Mash ist reich an einer Vielzahl von Kräutern, Karotten und unmelassierten Rübenfasern, die nicht nur für eine hohe geschmackliche Akzeptanz sorgen, sondern auch ideal für wählerische Pferde sind.
Die einzigartige Formel enthält Apfelfasern, die Pektine liefern, um überschüssige Flüssigkeit im Darm zu binden, sowie Flohsamenschalen, die den Verdauungstrakt anregen und die Darmreinigung unterstützen. Mit einem niedrigen Stärkegehalt von nur 4 % ist dieses Mash auch für Pferde mit Stoffwechselerkrankungen wie Cushing oder PSSM geeignet. Es ist frei von Getreide und Melasse, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für empfindliche Pferde macht.
Warum St.Hippolyt WES Sensitive Mash wählen?
- Besonders schmackhaft dank Apfelfasern
- Niedriger Stärke-/Zuckergehalt von unter 10%
- Enthält hochwertige Kräuter wie Fenchel, Anis, Rosmarin, Kamille und Brennnessel
- Flohsamenschalen unterstützen die Darmgesundheit und fördern die Verdauung
- Empfohlen für akute oder chronische Verdauungsstörungen sowie Getreideunverträglichkeiten
Anwendungsempfehlungen
St.Hippolyt WES Sensitive Mash eignet sich perfekt als schmackhafter Appetitanreger und kann bei einer Vielzahl von Problemen eingesetzt werden, darunter akute Verdauungsstörungen, Getreideunverträglichkeiten und zur Vorbeugung von Magenproblemen und Koliken. Es kann sowohl im Winter als warme Mahlzeit als auch im Sommer mit kaltem Wasser angeboten werden.
Bitte beachten Sie die Fütterungsempfehlung des Herstellers und weichen Sie 100-150 g je 100 kg Körpergewicht und Tag mit der 1,5- bis 2-fachen Menge warmem/heißem Wasser ein, bevor Sie es nach ca. 15 Minuten Quellzeit verfüttern. Bei Verwendung von kaltem Wasser beträgt die Quellzeit etwa 30 Minuten. Es wird empfohlen, das Mash 3-4-mal wöchentlich zu füttern, kann aber bei Bedarf auch täglich angeboten werden. Geben Sie es nur in eingeweichtem Zustand.
Zusammensetzung und analytische Bestandteile
St.Hippolyt WES Sensitive Mash besteht aus einer sorgfältig ausgewählten Mischung von Zutaten, darunter warmluftgetrocknete Grashäcksel, Apfelfasern, Leinkuchen, Rübenfasern, gelbe Leinsamen, Maiskeime, eine Ölmischung aus kaltgepresstem Lein- und Sonnenblumenöl, Flohsamenschalen, eine Kräutermischung aus Fenchel, Anis, Rosmarin, Kamille und Brennnessel, sowie Natriumchlorid, Karotten und Magnesiumphosphat.
Die analytischen Bestandteile umfassen einen Rohproteinanteil von 15,5 %, Rohfett 6,8 %, Rohfaser 19,5 %, Rohasche 6,4 %, Stärke 4 % und Zucker 5 %. Calcium, Phosphor, Magnesium und Natrium sind ebenfalls enthalten.
Die verdaulichen Bestandteile umfassen 115 g/kg Rohprotein, eine verdauliche Energie von 10 MJ/kg und eine umsetzbare Energie von 8 MJ/kg.
1 Liter entspricht ca. 380 g.